Das E-Bike: Darauf solltest du beim Kauf achten
Das E-Bike: Darauf solltest du beim Kauf achten – den Kauf eines Fahrrads macht man sich bekanntlich nicht leicht. Das ist auch richtig so, man sollte unbedingt ein paar Dinge dabei beachten. Worauf beim Kauf eines E-Bikes besonders geachtet werden sollte, verrate ich euch in diesem Beitrag.
Die Antriebsart, die technischen Bauteile, die Reichweite, das Gewicht und der Akku – alles wichtige Faktoren, die beim Kauf eines E-Bikes vorher unbedingt unter die Lupe genommen werden sollten.
Zuerst solltet ihr wissen: Ein E-Bike darf nicht mehr als eine 250 Watt-Leistung aufbringen. Alles darüber nennt sich S-Pedelec und muss mit gültigem Kennzeichen ausgestattet werden (es gelten dann gleiche Vorschriften wie bei Moped oder Roller).

Die Bremse – E-Bikes von Excelsior
2. Bremsen
Ein E-Bike hat bekanntlich ein höheres Gewicht. Dementsprechend verlängert sich der Bremsweg. Das Fahrrad sollte also gute Bremsen aufweisen (Rollerbrakes oder Scheibenbremsen). Auch der Rahmen sollte stabil sein, weil dieser ja einem höherem Gewicht standhalten muss.
Wenn der Akku allerdings mal leer ist, muss das Fahrrad von euch selbst gefahren werden – ohne Antrieb. Deswegen ist es wichtig, dass die restlichen Bauteile des Fahrrads relativ leicht sind. Ansonsten würdet ihr euch ziemlich abstrampeln.

E-Bike Swan Retro von Excelsior
2. Akkuleistung
Die Akkuleistung spielt eine große Rolle. Diese wird übrigens in Amperestunden gemessen. Vergleicht hier unbedingt Akkus unterschiedlicher Modelle und lasst euch vom Fahrradladen eures Vertrauens gut beraten. Auch die Ladedauer des E-Bikes sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden.

Das E-Bike: Die Gangschaltung
3. Gangschaltung
Findet heraus ,welche Gangschaltung euer Favorit ist. Es gibt Nabenschaltungen und Kettenschaltungen. Die Kettenschaltung bedarf eines größeren Pflegeaufwandes. Sie muss im Winter häufig gereinigt und gewartet werden.
Ihr solltet euren Wohnort in eure Entscheidung mit einbeziehen. Fahrt ihr vermehrt im Stadtgebiet, so mag eine 7-Gang Schaltung ausreichend sein, im bergigen Bereich solltet ihr euch für eine Kettenschaltung entscheiden.

Das Swan Retro von Excelsior
Wollt ihr euch auch ein E-Bike anschaffen? Was ist euch wichtig beim Kauf? Worauf achtet ihr besonders?
Trackbacks & Pingbacks
[…] Pro Bike: Das sind die 6 Vorteile des Fahrradfahrens […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!